hafenSALON Hamburg
Nach intensiven biographischen Interviews in meinen TV- Dokumentationen z.B.
- mit der in Hamburg lebenden südafrikanischen Sängerin Audrey Motaung,
- mit Maren, einer Frau im Männerkörper,
- dem Freiherrn, der italienisch-pittoresk im Hamburger Kiez Karolinenviertel lebt,
- mit meiner Mutter auf den Spuren ihrer Vergangenheit und dem Sprung in ein neues Leben über 70,
- mit Monika Weimar, als Kindsmörderin verurteilt,
- mit einem blinden Familienvater, Physiotherapeut, der sein Familienhaus in die Luft gesprengt haben sollte
- und einer Frau, die auf dem Lande nach 35 Jahren den Mörder ihrer Mutter sucht,
wollte ich ein eigenständiges, biographisch orientiertes Talk-Format mit echter Gesprächskultur moderieren:
2010 kreierte ich so meinen Gesprächssalon in der neuen HafenCity, den hafenSALON Hamburg. Eine Art Live-Talkshow, mit anschließender Radioaufzeichnung im Community-Sender TIDE: Ich interviewte Menschen mit verschiedenen Bezügen zu einem wichtigen Thema für Hamburg:
- Die Bewohner und Unternehmer der HafenCity
- Hamburger GründerInnen
- Neue Wohnformen in der Hansestadt
- Hamburg und China
- Flüchtlingsengagement 2015
- Stiftungen und ihre GründerInnen
- Integration oder Inklusion in Hamburg?
- Hamburg und der Müll
- Hamburg und Nachhaltigkeit
- Chancen für Geflüchtete in Hamburg 2016
- Die Finanzkrise und ihre Folgen für Hamburg
- Hamburg und der Jazz
- Betriebliche und private Gesundheitsprävention usw.
hafenSALON Hamburg, HafenCity Hamburg 2010-2015:
Neben bestehenden Veranstaltungs-Formaten wie dem Gesundheits-„Forum am Hafen“, das die Firma „Umsorgt Wohnen“ 2006 gegründet hatte, moderiere ich seit Jahren auf Tagungen und Kongressen auf Anfrage.
Patriotische Salongespräche
Mit den „Patriotischen Salongesprächen“ (www.patriotische-gesellschaft.de) auf TIDE-TV stelle ich seit 2017 so unterschiedliche Hamburger Menschen mit ihren Lebensgeschichten vor wie
- die evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs,
- die Aktivistin für Geflüchtete und SPD-Abgeordnete Hendrikje Blandow-Schlegel
- den Gründer einer Stiftung für Pflegekinder Michael Lezius,
- die Quartiersentwicklerin Sabine Brahms,
- die Mutter der Gründerszene Rita Mirliauntas oder
- den Pädagogik-Journalisten und Philosophie-Moderator Reinhard Kahl.
Link zu Patriotischem Salongespräch: https://www.youtube.com/watch?v=9W3l_n_LFx4